Rhinestones das sind.....

Neben Michael Schoen (Leadgesang, Bass Gitarre, Banjo und Akustische Gitarre), stehen Edgar Federizzi (Schlagzeug, Gesang) und Heiko Feldmann (Fiddle, Akustische Gitarre, Keyboard, Mandoline, Gesang) Jörg Ücker E- Lead Gitarre und Akustische Gitarre, Gesang Helmut Leeraert Akustische Gitarre, E- Gitarre, Klavier, Tenor- Saxophon, Akkordeon, Gesang auf der Bühne

Hier die einzelnen Bandmitglieder.

Michael Schoen
Leadgesang, Bass Gitarre, Banjo und Akustische Gitarre 

Schon im Alter von 5 Jahren stand Michael Schoen auf der Bühne und sang, zur Freude seiner Mutter, Lieder von Heintje. Mit 12 kam dann die erste Gitarre, die ihn bis heute begleitet.....

Edgar Federizzi
Schlagzeug, Gesang

Der gebürtige Essener (Jg.1962)  nahm im Alter von 12 Jahren schon Schlagzeug Unterricht. Mit 16 Jahren saß er das erste Mal hinter einer Schießbude auf der Bühne.........

Heiko Feldmann
Fiddle, Keyboard, Mandoline, Akustische Gitarre, Gesang

Der gebürtige Krefelder (Jg.1975) erhielt mit 6 Jahren den ersten Geigenunterricht, mit 11 folgte das Klavier. 1997 studierte er an der Universität der Künste in Berlin klassischen Gesang sowie die Fächer Musik und Philosophie auf Lehramt........

Jörg Ücker
E- Lead Gitarre und Akustische Gitarre, Gesang

1997 gründete Michael Schoen mit Jörg Ücker die Mallorca Band „Inselfeger“ und tourte mit ihnen durch ganz Europa. DIE INSELFEGER waren wohl eine der erfolgreichsten Party-Bands in Deutschland. Mit der Single COUNTRY ROADS landeten sie mit ihrem Frontmann Michael Schoen bereits Monate vor der gleichnamigen Veröffentlichung der Hermes House Band damit den Nummer Eins Hit auf Mallorca. 

Helmut Leeraert
Akustische Gitarre, E- Gitarre, Klavier, Tenor- Saxophon, Akkordeon, Gesang

Der gebürtige Kölner Jahrgang 1960 begann seinen musikalischen Werdegang mit 8 Jahren. 1976 begann dann mit „Caro Four“ , die erste Band wo Bühnenluft geschnuppert wurde und die erste Gage. Es folgten 3 Jahre lang intensive Bühnenarbeit und Auftritte. Seit 1979 kam es dann zu ersten Künstlerbegleitungen und arbeiten in Studios. Namen hier anzugeben würde ein langer Roman ergeben, nur das Beste was mir passieren konnte, war die Begleitung auf Tour als Keyboarder bei „Phill Collins“. Eine bomben Zeit und sehr gute Erfahrung. Arbeiten bei Agenturen da Ersatzleute an Instrumenten stets gefragt waren. Dann kam 1985 der Punkt wo ich mein Herz für die Country Music Entdeckte………..


Tontechnik
Veranstaltungstechnik 

Niklas weiß, wie wichtig eine optimale Akustik für den Erfolg einer jeden Veranstaltung ist. Für Rhinestones entwickelte er ein maßgeschneidertes Beschallungskonzept, das auf die Bedürfnisse der Akteure sowie den Gegebenheiten optimal abgestimmt ist.

mit seinem großen Know-How und langjähriger Erfahrung sowie bestem Audio Equipment sichert Niklas zu, dass die Botschaft der Songs bei allen Gästen „glasklar“ ankommt.

 

All Copyrights © 2022. All rights reserved. 

RHINESTONES